INFORMATIONEN

Veranstaltungen

BENEFIZKONZERT

In der BIENENBOTSCHAFT am Weltbienentag

Samstag 20. Mai 2023
14:00 – 22:00 Uhr

Kirchgasse 25, 61184 Karben
(Klein-Karben)

Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Musiker:innen, Sänger:innen, und allen Künstler:innen für ihre Beiträge und somit die Unterstützung unserer Arbeit für die wilden Bienchen herzlichst bedanken!

Das musikalische Programm

Durch das Programm führt Birgit Rütters mit Moderation und Gesang

14:00 – 15:00     Gitarrencompanei
15:00 – 15:30     Leem
15:30 – 16:00     Masha Karell
16:00 – 16:45     Friedo & Friends Swing
17:00 – 17:30     SilverWave
17:45 – 18:15     Chansons
19:00 – 19:30     Masha Karell
20:00 – 21:30     Fat Barracudas

Birgit Rütters

Birgit Rütters
Moderation und Gesang

Ihres Zeichens Zeremonienmeisterin, ist ihr der persönliche Zugang zu den Menschen und zum Thema wichtig. Als rheinische Frohnatur schafft sie Nähe, authentisch und sympathisch.
Das Krönchen bietet ihre gesangliche Präsenz, eine Stimme, die unter die Haut geht.

Masha Karell

Masha Karell stammt aus Frankfurt am Main. Erste Schritte auf der Bühne machte sie schon früh: Bereits als Kind sang sie im Auswahlchor an der Oper Frankfurt und war am Schauspiel Frankfurt zu sehen. Mit acht Jahren war für sie klar: Ihre Zukunft liegt auf der Theaterbühne. Für ihre Ausbildung zog es Masha Karell später nach Israel, Wien und London. Ihre Leidenschaft gehört aber nicht nur dem Schauspiel, sondern auch der Musik. Mit ihren Auftritten in diversen Musicals verbindet sie diese beiden Passionen.

Ihren Durchbruch am Musiktheater feierte Masha Karell am Schillertheater Berlin im mit ihrem Auftritt in Franz Wittenbrinks SEKRETÄRINNEN. Anschließend spielte sie die Sandy in GREASE und die Audrey in LITTLE SHOP OF HORRORS. Karell war bereits in zahlreichen Premierenbesetzungen zu sehen, unter anderem als Grizabella bei CATS in Basel, in TITANIC im Hamburger Theater Neue Flora, in 42 nd  STREET am Stage Apollo Theater in Stuttgart sowie als Donna in MAMMA MIA! Aktuell ist Masha mit der Produktion Dirty Dancing in Deutschland, Österreich und Schweiz unterwegs.

Trio – Swing & Friends

Das  Trio Friedo-Swing & Friends, bestehend aus Friedemann Kuhl (Gitarre/Voc), Doerte Goetzke (voc) und Elke Lange-Helfrich (Saxophon/Voc), steht in der Tradition der Jazzklassiker des Swing der 40er und 50er Jahre und des Bossa Nova der 60er Jahre. Das Trio überrascht aber auch mit seinen Interpretationen von Stücken aus anderen Stilrichtungen wie Balladen und Chansons. – Das Schicksal der Wildbienen liegt den Dreien sehr am Herzen, weshalb es dem Trio sehr gefallen würde, wenn das Publikum hier und da mitsummen würde!

LEEM

LEEM covern Songs von Funk & Soul bis zu Top40. Die im Jugendcafé Neu-Isenburg probende Band um die charismatische Sängerin Mara ist in dieser Besetzung seit vier Jahren zusammen und reißt jedes Mal das Publikum mit in ihren Bann.

Gesang: Mara / Gitarre: Boris / Bass: Edwin / Schlagzeug: Luis

SilverWave

SilverWave ist eine Coverband aus Neu-Isenburg, die seit Jahren auf verschiedenen Events aufgetreten ist und das Publikum regelmäßig mit ihren Indi-Rock Songs begeistert.

Gesang: Adwoa, Sara / Gitarre: Edwin, Klaus / Bass: Adwoa, Niko, Sara / Schlagzeug: Niko, Edwin
Keyboard: Sara

Gitarrencompanei

Unter der Leitung von Jörg Wagner (Lautinist und Gitarrenlehrer aus Rosbach).
Almut Johannes-Schlums (Bad Vilbel) und Reinhard Nitsche (Wölfersheim) – seit 5 Jahren zusammen Gitarrenmusik aus 5 Jahrhunderten. Ziel ist es, nach jeder Probe, jedem Auftritt beglückt und berauscht von dem Zusammenklang der drei Gitarren wieder auseinanderzugehen.

Chansons

Gisela Pavel-Rüger (Bad Vilbel), bekannt für ihre Chansons nach Texten von Mascha Kaleko, Bernd Weller (Karben), seit Jahrzehnten als Akkordeonist und Mitbegründer und früherer Leiter der heutigen Stadtkapelle Karben, Elke Lange-Helfrich (Karben), Saxophonistin und Mitglied der Taunusjazzconnection Günter Hesse (Karben), Kontrabassist.

Wir haben uns als Gruppe in unserer Liebe zu französischen Chansons gefunden, um diese neu zu interpretieren. Herausgesucht haben wir uns die beliebtesten Chansons wie z.B. „La Mer“ von Charles Trenet, „Comment ce dire adieu“ von Francoise Hardy, „Sous le ciel de Paris“ von der Piaf.

Fat Barracudas

Die Fat Barracudas sind eine vierköpfige Rock- und Funkcoverband aus dem Rhein- Main-Gebiet. Ihr Repertoire beinhaltet neben bekannten Highlights von den Red Hot Chili Peppers oder den Foo Fighters, auch fast vergessene Perlen der Rockgeschichte wie von Devo oder The Cure.
Es ist die Freude und die Dynamik im Spiel der Fat Barracudas das sie und ihre Interpretationen einzigartig macht. Besonders stolz ist die Gruppe auf ihren multikulturellen Migrationshintergrund, der von Finnland über das Mittelmeer bis Indonesien reicht!
Die Fat Barracudas sind: Jesse J: Gesang, Gitarre / Joni Sianturi: Bass / Gaetano Fontana: Schlagzeug / Atilla Korap: Gitarre, Gesang

Musikstudio in der BIENENBOTSCHAFT

Christian S. Nickel ist der leitende Audio Engineer von CSN Audio. Selbst Musiker, ist es ihm ein besonderes Anliegen, die Klangwelten seiner Kunden zu verstehen und auf (digitales) Band zu bringen. Spezialisiert ist er in Rock und Metal, aber auch Pop und Rap liegen ihm Nahe. Er hat das HOFA College für Tontechnik absolviert und an der Popakademie Baden-Württemberg Musikbusiness studiert. Neben seiner Tätigkeit als Studiomensch arbeitet er auch als Live-Tontechniker sowie Projektmanager für Konzertprojekte (Bridges-Kammerorchester).

Einen Großen BienenDank!

(Foto: v.l.n.r. Moses Martin Mrohs, Markus Imhoof, Antonio Gurliaccio)

Wir haben 2012 den international preisgekrönten Dokumentarfilm über das massive Bienensterben „More than Honey“ vom Regisseur Markus Imhoof, im Kino gesehen. Die Message hat uns sehr bewegt und uns wurde bewusst, dass sich etwas verändern muss. Wir wollten die Situation der Bienen verstehen und begannen über sie zu lernen. Über diverse Imkerkurse am Bieneninstitut Kirchhain und auch internationale Workshops haben wir immer mehr gelernt mit den Augen der Bienen zur sehen. Die BIENENBOTSCHAFT wurde gegründet. „More than Honey“ war unser Impulsgeber, seit dem werden wir von den Bienen geführt.

Die BIENENBOTSCHAFT hat heute die Mission viele natürliche und artgerechte Nistplätze und blühende Oasen für die Wildbienen, Honigbienen und viele andere Insekten zu kreieren. Denn die Bienen sind für unser Ökosystem von größter Bedeutung. Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar für unsere biologische Vielfalt und damit letzten Endes für unser Überleben. Das aktuelle Sterben der Wild- und Honigbienen ist ein Spiegelbild des Zustands unserer Umwelt und unserer Gesellschaft und fordert ein Umdenken und verantwortungsvolles Handeln.

Wir danken schon jetzt allen Besuchern des Benefizkonzerts für eure Spende und die Unterstützung unserer Arbeit für die Wildbienen. Wir, die Künstler, Freunde und alle Bienchen freuen uns mit Euch auf einen fröhlich summenden Weltbienentag in unserem Bienengarten.
Antonio und Moses
Eure Bienenbotschafter

Veranstaltungsort:
BIENENBOTSCHAFT Kirchgasse 23-25 in 61184 Karben (Klein-Karben)

Ort Karte / Google Map
https://www.google.com/maps/search/kirchgasse+25/@50.2227384,8.7742633,18.62z?hl=de
Parkmöglichkeiten: Am Sportplatz / Dortelweiler Str., 61184 Karben

BIENENBOTSCHAFT on TV

45 Minutiger Film über uns und unsere Arbeit.
Erlebnis Hessen: „Die Bienenbotschafter“
Hier klicken für mehr Infos zum Film
(in der hr-medathek)

“Artgerechter Wohnungsbau für Bienen”
ARD – ” W wie Wissen” / 11.07.2020
Hier klicken für mehr Infos zum Film

BIENENBOTSCHAFT on TV – sehenswert!
” Unsere Bienen – Rettung in Sicht?” / 45 Min

Mehr als ein Jahr lang hat Autor Tim Boehme den ungewöhnlichsten deutschen Bienenforscher Torben Schiffer mit der Kamera begleitet. BIENENBOTSCHAFT ist Kooperationspartner in der Erforschung der Baumhöhle, des natürlichsten Habitats für unsere Honigbienen. Wir liefern wichtige Messdaten aus den summenden Klotzbeuten an die “Bienenforschung Würzburg e.V.” der Universität Würzburg rund um den Bienenexperten Prof. Jürgen Tautz.
Link zur Mediathek

Presse

Umweltbildungszentrum Schatzinsel-Kühkopf / Hessen Forst
Im Auftrag Ihrer Majestät – die Bienenbotschaft
05.08.2021

Pressemitteilung PDF download

Wetterauer Zeitung
Die Biene ist systemrelevant
01.07.2021
Süddeutsche Zeitung
Bienenvolk ist im Frankfurter Zoo eingezogen
28.05.2020
Frankfurter Rundschau
Stressfrei für Bestäubung sorgen
28.05.2020
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Holzstämme für 30.000 Bienen
28.05.2020
Frankfurter Wochenblatt
Es summt im Frankfurter Zoo
28.05.2020
Kirche Schmitten/ Arnoldshain
BienenhaBEEtat im Kirchgarten
09.05.2020
Usinger Anzeiger
Neues Bienenhotel im Hausen Arnsbach
20.03.2020
Wetterauer Zeitung
Bienen Lebensraum geben
17.09.2019
Wetterauer Zeitung
So wollen zwei Karbener die Bienen retten
25.07.2019
Frankfurter Rundschau
Honig vom Unidach
23.06.2018
Frankfurter Neue Presse
Dieses Summen macht glücklich
23.06.2018
Schrot & Korn / März /2018
Im Einsatz für die Bienen
03/2018
Wetterauer Zeitung
Karbener bauen Waldhäuser für Bienen
10.03.2018
Neue Osnabrücker Zeitung
Zeidler-Einsatz für Bienen
30.04.2017
Frankfurter Rundschau
Neue Heimat für die Bienen
23.04.2017
Frankfurter Neue Presse
Freude über neue Mitbewohner
21.04.2017
Frankfurter Neue Presse
Hohler Baumstamm als Heim für die fleißigen Bienen
04.04.2017
Frankfurter Neue Presse
Zurück zu den Wurzeln der Biene
06.04.2016
Frankfurter Beete
Frankfurt hat seinen ersten Zeidlerbaum
14.03.2016
Frankfurter Neue Presse
Ein hohler Stamm für Bienen
12.03.2016
Frankfurter Rundschau
Ein Baum für die Bienen
11.03.2016

Kontakt

Die BIENENBOTSCHAFTER

Moses M. Mrohs (links)
Antonio Gurliaccio (rechts)
T +49 (0) 6039 – 46 77 375

Unser Flyer zur Ansicht und als PDF zum runterladen
“Ein natürliches Zuhause für eine biologische Vielfalt”

BIENENBOTSCHAFT®
Kirchgasse 25
61184 Karben
T +49 (0) 6039 – 46 77 375
E-Mail bienenbotschaft@web.de
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf instagram
Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal

Gestaltung der Webseite
Manuela Mrohs

Möchten Sie einen herrenlosen Bienenschwarm melden?
Bitte rufen sie uns an und wir kommen!

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

BIENENBOTSCHAFT gemeinnützige GmbH
Kirchgasse 23-25
61184 Karben

Registereintrag Handelsregister Frankfurt am Main:
Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 123850

Umsatzsteuer-Ident-Nummer:
DE 020 250 93158

Vertreten durch:
Martin Mrohs (Geschäftsführer)
Antonio Gurliaccio (Geschäftsführer)

Kontakt

T +49 (0) 6039 – 46 77 375
mobil: +49 (0) 172 6609248
E-Mail bienenbotschaft@web.de
bienenbotschaft.de

Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt unterhttp://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit.

Wir weisen darauf hin, dass wir an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle nicht teilnehmen.

Geschützte Marke®

BIENENBOTSCHAFT® ist eine eingetragene Wortmarke beim Deutschen Patentamt- und Markenamt, Registriernummer 302015211230.2/30
Bee Embassy  ist eine eingetragene Wortmarke beim Deutschen Patentamt- und Markenamt, Registriernummer 30 2017 215 574.0/31
Jeder Missbrauch oder Nutzung ohne unsere schriftliche Zustimmung wird verfolgt.

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eineUrheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Aufgrund der DSGVO teilen wir mit, dass wir Ihre über Eingabemasken eingegebene persönlichen Daten per E-Mail empfangen und ausschließlich zur Organisation unserer Klotzbeutenkurse oder der Patenschaften benutzen. Ihre Daten geben wir nicht an Dritte heraus. Haben Sie weitere Fragen dazu, sprechen Sie und gerne an!

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor

Stand
05.03.2017 (Abschnitt „Datenschutz“ aktualisiert am 24.05.2018)